AKTIONEN
UNSERE AKTIONEN UND HILFSPROJEKTE
Aktion für
Katzen in Not
Helfen Sie mit?

Immer wieder werden den lokalen Tierschutzvereinen und Dachauer Tierärzten schwer kranke Katzen vorgestellt. Junge Kätzchen verlieren ihr Augenlicht, zeigen ihr Leben lang Symptome von Katzenschnupfen oder sterben qualvoll an Katzenseuche.
Wir, aber auch viele tierliebe Menschen, möchten die Situation der Katzen im Landkreis Dachau verbessern. Kranke Katzen gebären noch kränkere Katzenkinder, der Kreislauf des Leidens muss unterbrochen werden. Aus dieser Motivation heraus möchten wir vom
16.-21.Januar 2023
eine Kastrationsaktion für Katzen anbieten. Welche Katzen rücken bei dieser Aktion in den Focus?
Es sollen Katzen kastriert werden, die sich auf Bauernhöfen in großer Zahl vermehren oder von dort abgewandert sind. Wenn jemand zusätzlich Katzenkolonien kennt, welche ebenfalls Hilfe benötigen, dürfen Sie sich gerne melden.
Mehrere Tierärzte im Landkreis Dachau beteiligen sich bei dieser Aktion. Die Tiere bekommen zusätzlich zur Kastration eine Entwurmung und eine Behandlung gegen Ektoparasiten. Zusätzlich ist auch ein Chip und eine kleine Ohrmarkierung geplant, damit wir erkennen, dass dieses Tier bereits kastriert ist und kein zweites Mal einer Narkose ausgesetzt werden muss.
Um langfristig die Problematik der Infektionskrankheiten einzudämmen, wird auch eine Impfung gegen Katzenseuche und Katzenschnupfen durchgeführt. Für Sie entstehen nur geringe Kosten für Material und Medikamente, welche über unseren Verein abgerechnet werden.
Wenn Sie Tiere bei uns anmelden möchten oder mitarbeiten wollen oder mit Geldspenden diese Aktion unterstützen möchten, gerne unter 0152-34214510 oder info@tierschutz-hilfevorort.de (dies ist auch die Paypal Adresse)
Sonja Limmer
1. Vorstand
Tierschutz-HilfevorOrt e.V
Dr. Melanie Stehle
Tierärztin

Tierschutz liegt sehr vielen Menschen am Herzen. Wir sehen es tagtäglich in der Tierarztpraxis. Menschen bringen verwahrloste besitzlose Kätzchen in die Praxis. Wenn wir nach dem Motto „Leid lindern - Leiden verhindern“ das Leid durch Kastrationen erst gar nicht entstehen lassen, ist es sicherlich auch eine gute Außenwirkung für die Gemeinde. Immer mehr Gemeinden und Landkreise realisieren die existierenden Probleme und beginnen, auf humane Art und Weise Abhilfe zu schaffen. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir zusammen etwas für die Schwächsten leisten können.
Aufgrund unseres bisherigen Engagements im Ausland ist es uns auch eine Herzensangelegenheit, uns in der Heimat diesem Problem anzunehmen. Dabei verlieren wir aber nicht die Not der Tiere auf der ganzen Welt aus den Augen. Daher unterstützen wir finanziell Kastrationsprojekte in Rumänien und geben Vermittlungshilfe für Hunde und Katzen aus Rumänien und Kasachstan. Wenn Sie daran denken ein Tier zu adoptieren, freuen wir uns, wenn Sie uns kontaktieren. Wir stellen Ihnen dann gerne unsere aktuell zu vermittelnden Tiere vor.
Es wäre schön, wenn sich auch viele Gemeinden an uns wenden würden.
Lassen Sie uns gemeinsam etwas für die Katzen vorrangig im Landkreis Dachau tun, verschließen Sie nicht Ihre Augen vor dem Leid, denn nur wer hinsieht kann helfen:
ABLAUF:
-Melden Sie Katzenpopulationen bei Ihrer Gemeinde oder rufen Sie uns an 015234214510 Sonja Limmer
-Wir kommen vorbei und schauen uns die Situation vor Ort an, beraten dann die Erstellung von Futterplätzen mit dem Grundstückseigner.
-Wenn diese von den Katzen angenommen werden, fangen wir die Miezen in Lebendfallen ein, (Erlaubnis und Ausbildung durch die Jagdbehörde erteilt)
-dann fahren wir die Katzen in die besprochene Tierarztpraxis (wird nach Örtlichkeit entschieden) und bringen die Tiere nach der medizinischen Versorgung wieder wohlbehalten an ihre Plätze zurück.
-Damit sofort erkennbar ist, welche Katzen kastriert sind, erhalten diese eine Ohrmarkierung, damit sie nicht ein 2. Mal eingefangen werden. Neu hinzugekommene Katzen können dadurch schnell erkannt werden.
-Wir besprechen im Vorfeld die entstehenden Kosten für den Tierarzt. Unsere Arbeit ist kostenfrei, kann aber gerne durch eine Spende an unseren Verein unterstützt werden.
Wir suchen gerade die Gespräche mit den Bürgermeistern, um finanzielle Unterstützung für besitzerlose Katzen zu erhalten. Daher ist es wichtig, dass sie Katzenpopulationen auch bei ihren Gemeinden melden, damit das Leid auch wahrgenommen wird, wir helfen dann gerne.
An diesen Orten waren wir bisher tätig
- Marktgemeinde Altomünster
- Hohenzell
- Sielenbach
- Erdweg
- Petershausen
- Markt Indersdorf
- Xyger